Integration der Vertriebswege

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,99 

Herausforderung im dynamischen Retail Banking

ISBN: 3834901121
ISBN 13: 9783834901125
Autor: Keck, Markus/Hahn, Marco
Verlag: Springer Gabler
Umfang: 288 S.
Erscheinungsdatum: 08.12.2006
Auflage: 1/2006
Format: 2 x 24 x 17.4
Gewicht: 588 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Ein neuer strategischer Ansatz zur geplanten Positionierung der Vertriebswege im Retail Banking.

Rasanter technischer Fortschritt, mengengetriebenes Absatzpotenzial, eine steigende Kundenvolatilität und zunehmender Wettbewerbsdruck machen das Retail Banking zu einem überaus dynamischen Geschäftsfeld. Die Auswahl und Nutzung verschiedener Absatzwege wie Filiale, Internet, Selbstbedienungsbereich, mobile Endgeräte sowie deren notwendige Gewichtung und Positionierung in der Gesamtbankstrategie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Retail Banking. In dem vorliegenden Buch analysieren die Autoren die Besonderheiten verschiedener Vertriebswege und neue technologische Entwicklungen im deutschen Retail Markt. Unter Berücksichtigung der zunehmenden Komplexität des Retail Bankings leiten sie Beispiele und Handlungsempfehlungen ab für die strategische Planung von Vertriebswegen, das operative Management der Vertriebswege und die konsequente und systematische Integration des Multi Channel-Vertriebs in das strategische Management einer Bank. Der Leser findet einen neuartigen und effektiven Ansatz zur Auswahl und Positionierung eines optimierten Vertriebskanal-Portfolios und damit einen Lösungsansatz zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit im Retail Banking. Markus Keck verantwortet als Abteilungsdirektor das Trust- & SB-Business bei der Commerzbank AG, Frankfurt am Main. Marco Hahn ist Senior Projekt Manager im Private Banking COO. bei Credit Suisse, Zürich.

Artikelnummer: 1878865 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeDie Wiederentdeckung des Retail Banking in Universalbanken Situation und Marktumfeld des heutigen Retail Banking Der MultiChannel Vertrieb im Kontext des Bankmarketing Die Komplexitätstheorie als Leitlinie für den Strategieprozess in Banken Entwicklung der Vertriebsstrategie unter dem Leitbild der Komplexitätstheorie Die strategische Positionierung der Vertriebswege auf Basis der Vertriebsstrategie Übergreifende Aspekte eines Multi-Channel Managements Zusammenfassende Betrachtung

Inhaltsverzeichnis

Die Wiederentdeckung des Retail Banking in Universalbanken Situation und Marktumfeld des heutigen Retail Banking Der Multi-Channel Vertrieb im Kontext des Bankmarketing Die Komplexitätstheorie als Leitlinie für den Strategieprozess in Banken Entwicklung der Vertriebsstrategie unter dem Leitbild der Komplexitätstheorie Die strategische Positionierung der Vertriebswege auf Basis der Vertriebsstrategie Übergreifende Aspekte eines Multi-Channel Managements Zusammenfassende Betrachtung

Autorenporträt

Markus Keck ist Abteilungsdirektor Trust und SB-Business bei der Commerzbank AG in Frankfurt / Main. Marco Hahn ist Senior Projekt Manager im Private Banking COO. bei Credit Suisse, Zürich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …