Errichtung eines Joint Ventures zur Wasser- und Sanitätsversorgung in Cartagena, Kolumbien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3638697371
ISBN 13: 9783638697378
Autor: Müller, Rainer
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 44 S.
Erscheinungsdatum: 07.09.2007
Auflage: 1/2007
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 79 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8530626 Kategorie:

Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, FH JOANNEUM Kapfenberg (Infrastrukturwirtschaft), Veranstaltung: BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Joint Venture 1.1 Begriff Im weiteren Sinn handelt es sich um eine Zusammenarbeit von nicht gebietsansässigen Unternehmen mit Partnern aus dem Gastland (Auslandsmarkt), d. h. alle Formen der Kooperation, einschl. Lizenzvergabe, Vertragsmanagement, Vertragsfertigung und Gemeinschaftsunternehmen. Im engeren Sinn wird es auch als Beteiligungs-, Gemeinschafts-Partnerschaftsunternehmen oder joint ownership ventures bezeichnet. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die durch folgende Charakteristika gekennzeichnet sind: * kapitalmäßige Beteiligung und Tragung anteiligen Risikos seitens aller Partner * Investoren aus verschiedenen Wirtschaftsgebieten * längerfristige bzw. dauerhafte Zusammenarbeit auf vertraglicher Basis 1.2 Struktur, Zweck und Handlungsspielraum Joint Ventures können nach den Hauptkriterien technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungsstand des Gast- bzw. Ziellandes, Wirtschaftssystem des Ziellandes, Beteiligungshöhe des ausländischen Partners, Zweck und Gegenstand des Joint Ventures, Dauer, Partnerstruktur nach Nationalität und politischer bzw. Wirtschaftsebene und Freiheitsgrad des Joint Ventures unterschieden werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …