§ 7g EStG, Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibung für kleine und mittlere Betriebe – Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für diese Betriebe?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

Akademische Schriftenreihe, Bd. V112178

ISBN: 3640123603
ISBN 13: 9783640123605
Autor: Matthias, Sven
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 36 S.
Erscheinungsdatum: 04.08.2008
Auflage: 1/2008
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 68 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3342695 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem deutschen Ertragsteuerrecht wird bei der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer der Gewinn eines Unternehmens zur Besteuerung herangezogen. Die in der Arbeit folgenden Ausführungen sind somit im Rahmen der Gewinneinkunftsarten, den Einkünften aus Gewerbebetrieb, aus selbständiger Arbeit und aus Land- und Forstwirtschaft bedeutend für Einzelunternehmen, Personengesellschaften (steuerlichen sogenannten Mitunternehmerschaften) und Kapitalgesellschaften von Bedeutung. Die Vorschriften über die Bildung von Ansparrücklagen, Investitionsabzugsbeträgen und der Vornahme von Sonderabschreibungen nach § 7g EStG sind anwendbar in den zentralen, steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften nach §§ 4 Absatz 1 und 5 EStG i. V. m. § 6 Abs. 1 Nr. 1 EStG für den Betriebsvermögensvergleich und nach § 4 Abs. 3 S. 3 EStG für die vereinfachte Gewinnermittlung gem. § 4 Absatz 3 S. 1 EStG, der Ermittlung des Überschusses der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …