Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

119,90 

Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX., Schriften des Vereins für Socialpolitik 115/XXX

ISBN: 342814788X
ISBN 13: 9783428147885
Herausgeber: Hans-Michael Trautwein
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 339 S., 5 s/w Illustr., 1 s/w Tab., 6 Illustr., Abb.
Erscheinungsdatum: 13.01.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Die Krise der etablierten Nationalökonomie im deutschsprachigen Raum vor einem Jahrhundert wird beispielhaft anhand zentraler Streitfelder im Verein für Socialpolitik, anhand der Beteiligung deutscher Volkswirte an Kriegsplanungen sowie am Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität aufgezeigt. Daneben erinnern verschiedene Beiträge an Außenseiter wie Walther Rathenau, Oskar Stillich und Georg von Charasoff, die in jener Zeit beachtliche Beiträge zum ökonomischen Denken lieferten.

Artikelnummer: 8891871 Kategorie:

Beschreibung

'The Crisis of German Economic Thinking in the First World War Era' This volume deals with the crisis of academic economics in the German language area at the beginning of the 20th century. It provides ample evidence with regard to controversies in the German Economics Association, the participation of economists in German war planning, and the decline of economics at the University of Vienna. Other chapters draw attention to outsiders, such as Rathenau, Stillich and von Charasoff, who at the time made relevant contributions to economic thinking.

Herstellerkennzeichnung:


Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
DE

E-Mail: info@duncker-humblot.de

Internet: https://www.duncker-humblot.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …