Stabile Interdisziplinarität

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Eine Biografie der Elektronenmikroskopie aus historisch-soziologischer Perspektive, Wissenschafts- und Technikforschung 16, Wissenschafts- und Technikforschung 16

ISBN: 3848726629
ISBN 13: 9783848726622
Autor: Lettkemann, Eric
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 256 S.
Erscheinungsdatum: 13.01.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.5 x 22.5 x 15
Gewicht: 395 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9065853 Kategorie:

Beschreibung

Die Wissenschaftspolitik fordert mehr Interdisziplinarität, um die Innovationsfähigkeit der Forschung zu steigern. Allerdings fehlen noch zufriedenstellende Antworten auf die Frage, welche institutionellen Strategien und epistemischen Praktiken die Entstehung und Stabilisierung interdisziplinärer Forschungskooperationen begünstigen. Die vorliegende Studie bearbeitet diese Frage exemplarisch am Fall der Elektronenmikroskopie. Praktiker dieser physikalischen Forschungstechnologie kooperieren seit Jahrzehnten mit einem breiten Fächerspektrum, das von den Material- bis zu den Lebenswissenschaften reicht. Auf der Grundlage der Fallstudie gelingt es, die Institutionalisierung von Servicelaboren als günstige Voraussetzung stabiler Interdisziplinarität zu identifizieren. Ob sich diese Kooperationsform im Zeitverlauf verstetigt, hängt jedoch von epistemischen Bedingungen ab, die sich wissenschaftspolitischer Planbarkeit entziehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …