Soziologische Denkweisen aus Frankreich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

37,99 

ISBN: 3658369485
ISBN 13: 9783658369484
Herausgeber: Heike Delitz
Verlag: Springer VS
Umfang: viii, 517 S., 2 s/w Illustr., 517 S. 2 Abb.
Erscheinungsdatum: 02.11.2022
Auflage: 1/2022
Format: 3 x 21 x 14.8
Gewicht: 709 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Der Band bietet einen Überblick über einige genuin französisch-sprachige Perspektiven der Sozial- und Gesellschaftstheorie – oder der Kultur- und Gesellschaftstheorie. Im Blick stehen dabei ebenso zentrale Traditionslinien des französischen soziologischen Denkens (in deren permanenter Reformulierung und Aktualisierung); wie auch jeweilige Neueinsätze soziologischen Denkens, und zwar in, wie auch jenseits der Disziplin – und bis in die Gegenwart hinein. Im Vorhaben, differente französische soziologische Denkweisen sichtbar zu machen, blickt der Band programmatisch auch über die Grenzen der Disziplin Soziologie hinaus: Theorien des Sozialen und von Gesellschaft entfalten sich ebenso in der Soziologie Frankreichs, wie auch in der Philosophie; in den historischen Disziplinen; sowie in der Kultur- und Sozial-Anthropologie. In den einzelnen Beiträgen geht es je um die Theorieperspektive (und um deren Anschluss an, oder deren Opposition gegen andere Ansätze) sowie um die ihr entsprechenden gesellschaftsanalytischen Beiträge und Forschungen. Die HerausgeberinPD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologische Theorie an der Universität Bamberg.

Artikelnummer: 5036541 Kategorie:

Beschreibung

Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte und den aktuellen Stand der französischen sozial- und gesellschaftstheoretischen Perspektiven und Forschungsprogramme der Soziologie - dabei auch über die Disziplingrenzen hinausblickend, um soziologische Theorien jenseits des Faches einzubeziehen: namentlich solche, die sich selbst eher in der Philosophie (des Politischen) oder Anthropologie verorten würden. Es geht hier darum, möglichst das ganze Spektrum des französischen Denkens sichtbar zu machen - auch in dessen Zusammenhang, in den theoriegeschichtlichen Abhängigkeiten und Oppositionen.

Autorenporträt

PD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologie an der Universität Bamberg.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …