Mittelosteuropäische Migrantinnen in Berlin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,99 

Transnationale Prozesse: Bildung, Erwerbstätigkeit, Familie, Kultur und soziale Praxis

ISBN: 3837641465
ISBN 13: 9783837641462
Autor: Jockenhövel-Schiecke, Helga
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 302 S.
Erscheinungsdatum: 15.10.2017
Auflage: 1/2017
Format: 2.2 x 22.5 x 15
Gewicht: 478 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2905213 Kategorie:

Beschreibung

Wie verlaufen die Migrationsprozesse von Frauen, die seit 1989 aus 13 EU- und Nicht-EU-Ländern Mittelosteuropas in Berlin als Arbeits-, Bildungs- und Heiratsmigrantinnen zuwanderten? Die Studie von Helga Jockenhövel-Schiecke zeigt die hohe Bereitschaft der Migrantinnen, das mitgebrachte kulturelle Bildungskapital sowie ihre Erwerbsorientierung zu erweitern. Beide sind charakteristisch für die Mittelschicht und prägen auch die mütterlichen Erziehungsstrategien. Der Untersuchung liegen biographische Interviews zugrunde, in denen die Frauen ihre Migrationsmotive, gendertypische Bildungs- und Erwerbsprozesse, transnationale Lebensformen und Gefühle ihrer multiplen Zugehörigkeiten beschreiben. Sie spiegeln so die Feminisierung der Zuwanderung aus Mittelosteuropa - auch bei Bildungsmigrantinnen.

Autorenporträt

Helga Jockenhövel-Schiecke (Dr. phil.) lebt in Berlin und forscht zu Migranten und Geflüchteten. Sie war langjährige Flüchtlingsreferentin in einer internationalen NGO mit dem Themenschwerpunkt 'Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge'.

Das könnte Ihnen auch gefallen …