Integration, Assimilation, Interkultur. Eine Betrachtung der drei Konzepte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

Eine Betrachtung der drei Konzepte

ISBN: 3656446326
ISBN 13: 9783656446323
Autor: Körner, Ch
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 16.07.2013
Auflage: 3/2013
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5411283 Kategorie:

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Was heißt Assimilation? Woran erkennt kann man die Integration in eine Gesellschaft? Und was verbirgt sich hinter dem neuen Terminus Interkultur? Im deutschsprachigen Raum haben vor allem Hartmut Esser und Friedrich Heckmann viel beachtete Aufsätze und Schriften zum Thema veröffentlicht. Deswegen werde ich mich in diesem Essay mit ihren wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu Integration und Assimilation auseinandersetzen. Anschließend soll ihre (gemeinsame) Position der postkolonialistischen Kritik von Mark Terkessidis gegenübergestellt werden. Hierzu werde ich zunächst das Integrationskonzept von Esser und Heckmann darstellen und auf die Differenzen zwischen den beiden Autoren eingehen. Im Anschluss werde ich Mark Terkessidis Kritik an Integrationskonzepten besprechen und seine Vorstellung von Interkultur thematisieren. Die Diskussion der beiden Standpunkte (Esser/Heckmann und Terkessidis) bilden den Abschluss dieser Arbeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen …