Die Bedeutung von Macht.Definition, Grundlagen und Machtmittel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3656897085
ISBN 13: 9783656897088
Autor: Lohse, Niklas
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8111151 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: 200101.04, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch auf dieser Welt war sowohl schon mal Macht ausgesetzt als auch in der Position, Macht auf andere Menschen, Gruppen, oder Organisationen auszuüben. Heutzutage wird der Begriff inflationär für diverse divergente Situationen verwendet. Doch was bedeutet Macht überhaupt? Und wodurch unterscheidet sie sich von Herr-schaft? Auf diese Fragen geht der Verfasser im ersten Teil dieser Hausarbeit detailliert ein, indem die bekanntesten Definitionen von Macht und Herrschaft des deutschen Soziologen Max Weber (1956) analysiert werden. Diese sind sehr neutral gehalten und lassen die Legitimität von Machtausübung, also Einflussnahme, außen vor. Da Suggestion jedoch nur selten ohne Legitimität gelingt, setzt sich der Verfasser im zweiten Teil der Hausarbeit partikulär mit den am häufigsten existierenden Machtgrundlagen in Organisationen auseinander. Im dritten Teil der Hausarbeit werden verschiedene Machtmittel genannt und erläutert, welche auf die zuvor aufgeführten Machtgrundlagen angepasst sind und die laut dem ehemaligen Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, entscheiden-der sind als die Frage des Machtbesitzes. Außerdem wird aufgeführt, warum das wohl wirkungsvollste globale Machtmittel nur sehr selten in Organisationen verwendet wer-den kann und darf.

Das könnte Ihnen auch gefallen …