Partizipativer Jugendmedienschutz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,90 

Anforderungen an einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen, Childhood Studies and Children’s Rights

ISBN: 3954141523
ISBN 13: 9783954141524
Autor: Frense, Elena
Verlag: Wochenschau Verlag
Umfang: 136 S., 14 Illustr.
Erscheinungsdatum: 24.03.2020
Format: 0.8 x 20.9 x 14.8
Gewicht: 189 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8688872 Kategorie:

Beschreibung

Wie sollte ein zeitgemäßer Jugendmedienschutz im Zeitalter digitaler Medien aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen gestaltet sein? Die vorliegende Studie möchte den Diskurs zum regulatorischen, technischen und erzieherischen Jugendmedienschutz um die Perspektive von Kindern und Jugendlichen erweitern. Dazu wurden im Rahmen einer qualitativen partizipativen Studie Workshops und Gruppendiskussionen mit 11- bis 16-Jährigen durchgeführt und relevante Risikodimensionen erarbeitet sowie Handlungsempfehlungen für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Kinderperspektive entwickelt. Im Fokus standen dabei insbesondere Interaktionsrisiken und Forderungen nach Safety- und Privacy-by-Design.

Autorenporträt

Elena Frense studierte an der FU Berlin Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Französisch. Während des Studiums verbrachte sie ein Semester in Managua (Nicaragua), wo sie bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Praktikum absolvierte und primär für ein Frauenhaus tätig war. Für ihre Bachelor-Arbeit verbrachte sie 2013/2014 in Zeiten politischer Unruhen ein Semester in Kairo (Ägypten), wo sie zur strategischen politischen Kommunikation von Frauenrechts-NGOs forschte und Arabisch lernte. Nach ihrem Studium lebte sie erneut für drei Jahre in Kairo und arbeitete dort am Goethe-Institut als Dozentin und im Bereich der Bildungskooperation. Ihre Auslandsaufenthalte und die damit einhergehende Sensibilisierung für Menschen- und Kinderrechts-Themen motivierten zur Aufnahme des Masterstudiums Childhood Studies and Children's Rights, das sie 2019 abschloss. Derzeit forscht sie zur Medienerziehung in der frühkindlichen Bildung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …