Partizipative Forschung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

53,49 

Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden

ISBN: 3658303603
ISBN 13: 9783658303600
Herausgeber: Susanne Hartung/Petra Wihofszky/Michael T Wright
Verlag: Springer VS
Umfang: xii, 262 S., 24 s/w Illustr., 262 S. 24 Abb.
Erscheinungsdatum: 03.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.1 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 452 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden

Artikelnummer: 9073743 Kategorie:

Beschreibung

Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern.

Autorenporträt

Prof. Dr. Susanne Hartung ist Professorin für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten an der Hochschule Neubrandenburg. Prof. Dr. Petra Wihofszky ist Professorin für Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Pflege an der Hochschule Esslingen. Prof. Dr. Michael T. Wright ist Professor für Methoden empirischer Sozialforschung an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Das könnte Ihnen auch gefallen …