Inklusion und Exklusion in der funktional differenzierten und globalisierten Gesellschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,80 

ISBN: 3732900177
ISBN 13: 9783732900176
Autor: Noack, Winfried
Verlag: Frank und Timme GmbH
Umfang: 382 S.
Erscheinungsdatum: 11.10.2013
Auflage: 1/2014
Format: 2.1 x 21 x 14.8
Gewicht: 493 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5908331 Kategorie:

Beschreibung

Die Begriffe Inklusion und Exklusion sind relativ neu, aber als soziale Wirklichkeit existieren sie, seit es Menschen gibt. Durch Renaissance, Aufklärung und bürgerliche Revolutionen bildete sich die funktional differenzierte Gesellschaft heraus. Inklusion und Exklusion nehmen in der modernen Gesellschaft neue, globale Formen an. Niemand wird mehr aus allen Teilsystemen ausgeschlossen: Darum gibt es im Wesentlichen nur Teilexklusionen. Dies gilt allerdings nur für die modernen, funktional differenzierten Gesellschaften. Zugleich gibt es weltweit aber auch noch Gesellschaften mit einer kleinen, unvorstellbar reichen Oberschicht und einer großen, versklavten Unterschicht. Die globalisierte moderne Gesellschaft kann an dieser Wirklichkeit nicht vorbeigehen. Darum bedürfen die Begriffe Inklusion und Exklusion einer sittlichen Verankerung: Jeder Mensch ist eine Person mit Wert und Würde.

Autorenporträt

Winfried Noack, *1928 in Breslau, unterrichtete nach dem Studium der Theologie, Germanistik, Geschichte, Geographie und Philosophie an einem Gymnasium. Später lehrte er als Professor für Sozialwesen (Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Ethik) und Angewandte Theologie an der Theologischen Hochschule Friedensau und leitete das dortige Institut für Integrative Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …