Geschichten aus dem Polizei- und Kriminaldienst von 1988 bis 1996: Authentisches in Wort und Bild – Teil 2

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

ISBN: 395425736X
ISBN 13: 9783954257362
Autor: Hunsicker, Ernst
Verlag: disserta verlag
Umfang: 180 S.
Erscheinungsdatum: 25.09.2014
Auflage: 1/2014
Format: 1.2 x 22 x 15.5
Gewicht: 296 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7250378 Kategorie:

Beschreibung

In Teil 1 habe ich die Stationen/Funktionen und Situationen/Erlebnisse aus meinen Dienstjahren von 1962 bis 1988 in vielen authentischen Geschichten festgehalten. Mein Vorhaben, die Stationen/Funktionen und Situationen/Erlebnisse aus meiner verbleibenden Dienstzeit (Juni 1988 bis Februar 2004) in Teil 2 unterzubringen, konnte ich aus verschiedenen Gründen nicht realisieren. Der jetzt vorliegende Teil 2 ist eine 'Mixtur' aus dokumentierter Autobiographie, (Fehl-)Entwicklungen in der (Kriminal-)Polizei mit Schwerpunkt Osnabrück, lokaler sowie regionaler Polizeigeschichte und ein wenig Polizeikultur. Getreu dem Motto 'Lasst Bilder sprechen!' enthält Teil 2 somit viele Presseberichte und Fotos. Die Geschichten dieser Epoche sind weniger lustig, dafür aber wohl wegen vieler Großereignisse besonders interessant.

Autorenporträt

Ernst Hunsicker, Kriminaldirektor a.D., war von 1962 bis 2004 im Polizei- und Kriminaldienst tätig. Nach seiner Ausbildung versah er zunächst seinen Dienst bei der Schutzpolizei in Lingen/Ems. 1967 wechselte er zur Kriminalpolizei nach Osnabrück, wo er im mittleren Dienst in verschiedenen Bereichen tätig war (Sachbearbeiter, Wachgruppenleiter im Kriminaldauerdienst/KDD, Mitglied der 1. Mordkommission). Im gehobenen Dienst erfolgte seine Verwendung als Führungsgehilfe beim Leiter der Kriminalpolizei in Osnabrück und als Fachlehrer in Hann. Münden. Nach der Ausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst war Hunsicker als Fachlehrer und in verschiedenen Führungsfunktionen eingesetzt. Zuletzt leitete er von 1994 bis 2004 den Zentralen Kriminaldienst (ZKD) bei der Polizeiinspektion Osnabrück-Stadt. Seit 2003 engagiert sich Hunsicker für die Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe), die zunächst als Modellversuch ("Osnabrücker Modell") für den Bereich der Staatsanwaltschaft Osnabrück eingeführt wurde und inzwischen bundesweit an Bedeutung gewonnen hat.

Das könnte Ihnen auch gefallen …