Zwischen Bialystok und Berlin-Westend

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,99 

Eine ethnografische Studie zu den Begegnungen von Polinnen und Deutschen in informellen Hausarbeitsverhältnissen, Gender Studies

ISBN: 3837645215
ISBN 13: 9783837645217
Autor: Frings-Merck, Ute
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 274 S.
Erscheinungsdatum: 15.07.2018
Auflage: 1/2018
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5041994 Kategorie:

Beschreibung

Die Schattenökonomie in Berliner Privathaushalten ist ein gutes Beispiel für die internationale Arbeitsteilung, wie sie sich mit der Globalisierung herausgebildet hat. An den alltäglichen Begegnungen polnischer Putzfrauen und ihren deutschen Arbeitgeberinnen ist abzulesen, wie sich das polnisch-deutsche Verhältnis im persönlichen Umgang neu konstituiert. Die ethnografische Studie von Ute Frings-Merck lässt die Akteurinnen zu Wort kommen, beschreibt ihr Changieren zwischen Nähe und Distanz, zeigt ihre widerstreitenden Ambitionen auf und entdeckt dabei kulturelle Imaginationen und Zuschreibungen, die den alltäglichen Praktiken zu Grunde liegen: Die Vergangenheit, die beide Nachbarländer verbindet, ist unausweichlich.

Autorenporträt

Ute Frings-Merck (Dr. phil.) promovierte am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Arbeitsmigration, Mobilität/transnationale Praktiken. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Das könnte Ihnen auch gefallen …