Vom Kunsthandwerk zur Industrialisierung der Stadt Kananga

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6205959445
ISBN 13: 9786205959442
Autor: Tshilembi, Emmanuel
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 30.04.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 107 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9338583 Kategorie:

Beschreibung

Die handwerkliche Tätigkeit in Kananga bietet verschiedene Möglichkeiten der Industrialisierung, die sich auf die Entstehung der Stadt auswirken können. Die handwerkliche Produktion von Gütern als Grundlage für die Industrialisierung in Kananga darf nicht länger in einem kleinen, rudimentären und familiären Rahmen stattfinden. Sie muss sich in die Logik der Zukunftsforschung einfügen, d. h. sie muss darauf abzielen, Reaktionen auf die eigene Zukunft hervorzurufen und ihre "Zukunftsbilder" zu bestimmen. Dieser Ansatz muss eine gewisse Kohärenz in der Veränderung aufweisen. Die Inszenierung einer Fertigungsindustrie, die sich aus der Praxis der handwerklichen Tätigkeit entwickelt. Die Einrichtung von Kunst- und Handwerksschulen oder höheren Kunst- und Handwerksinstituten kann den Übergang von der Empirie zur Systematisierung erleichtern. Durch Investitionen in die handwerkliche Tätigkeit wird die Stadt Kananga ihre materiellen und personellen Mittel einsparen. Innerhalb von zwei Jahrzehnten wird die Stadt von der Ideologie der Ignoranz, des Abwartens und der Nachahmung zur Ideologie der Kreativität, der Erfindung und des Know-hows übergehen.

Autorenporträt

Emmanuel Tshilembi Beya Bowa Born in Lubumbashi on 25 December 1964 Primary studies in Lubumbashi at the Jiwe Katuba primary school Secondary studies in Kolwezi at the Institut Du Lualaba University studies at the University of Lubumbashi

Das könnte Ihnen auch gefallen …