Arbeitszeit als Geld. Marxistische Wertlehre und konkrete sozialistische Planungskonzeption vor dem Hintergrund der globalen Krise des Kapitalismus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 366887008X
ISBN 13: 9783668870086
Autor: Trump, Carl Philipp
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 17.01.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7101930 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Themenkomplex Arbeitszeit als Geld auf seine theoretischen Grundlagen, die praktische Umsetzung sowie die Frage der Aktualität hin untersucht. Vor dem Hintergrund der schwerste[n] Krise [des Kapitalismus] seit dem Zweiten Weltkrieg - wie der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank Jean-Claude Trichet die aktuelle Lage einschätzt - erhält der Themengegenstand seine Relevanz. So wird in einer Zeit der expansiven Geldpolitik der westlichen Zentralbanken um sogenannte Finanzpakte zur Rettung des Kapitalismus bereitzustellen, eine inflationäre Phase der Fiat-Währungen wahrscheinlicher. In der Folge ist der gesellschaftliche Mechanismus Geld auf Grundlage einer Arbeitszeit-Ökonomie als eine mögliche Alternative soziologisch zu reflektieren. Hierfür sollen im zweiten Teil zunächst die marxistischen Grundlagen des Phänomens Arbeitszeit als Geld dargelegt und der Unterschied zur vorherrschenden Volkswirtschaftslehre deutlich gemacht werden. Im dritten Teil soll dann eine konkrete Planungskonzeption für Arbeitszeit als Geld von Cockshott und Cottrell vorgestellt werden, die als Grundlagenliteratur eines modernen Sozialismus rezipiert wird. Abschließend soll dann im vierten Teil ein Ausblick gewagt werden bezüglich der tatsächlichen historischen Chancen von Geld als Arbeitszeit.

Autorenporträt

Carl Philipp Trump arbeitet als Startup-Entrepreneur in Berlin. Er betreibt die Early Stage Startups Berlin.Club (Electronic Music Streaming), LSD.Store (1cP-LSD Store and Delivery Service) und Magick.Love (Dating). Nebenbei engagiert er sich gegen die Katholische Kirche und Opus Dei durch seine Non-Profit Organisation Gutmenschen.org. Studiert hat Carl Philipp Trump Politikwissenschaften, Soziologie und Internationale Beziehungen in München (LMU), New York (Columbia) und London (LSE). Carl Philipp Trump lebt in Berlin-Friedrichshain. Sein gesamter Lebenslauf ist unter www.chuzpe.VC abrufbar.

Das könnte Ihnen auch gefallen …