Die Ästhetik und ihre Auswirkungen im Strafvollzug

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 365642439X
ISBN 13: 9783656424390
Autor: Spitze, Lisa
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 31.05.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4977527 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Strafvollzugsgesetz besagt, dass den Insassen des Strafvollzugs Freizeitbeschäftigungen ermöglicht werden müssen (vgl. §67 StVollzG). Diese sollten entsprechend dem Ziel einer nachhaltigen Resozialisierung (vgl. §2 StVollzG) möglichst so gestaltet sein, dass sie den schädlichen Folgen des Freiheitsentzuges [.] entgegenwirken und helfen, sich in das Leben in Freiheit einzugliedern (§3 StVollzG). Diese Arbeit behandelt die therapeutischen Möglichkeiten künstlerischer Tätigkeiten im Strafvollzug, wie sie bereits ihren Einsatz in psychiatrischen Institutionen und einigen Haftanstalten finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …