Auf den Spuren des Körpers in einer technogenen Welt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Schriftenreihe der internationalen Frauenuniversität ‚Technik und Kultur‘ 4

ISBN: 3810033103
ISBN 13: 9783810033109
Herausgeber: Barbara Duden/Dorothee Noeres
Verlag: Springer VS
Umfang: 431 S.
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Format: 2 x 23.5 x 16.5
Gewicht: 857 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 487776 Kategorie:

Beschreibung

Die rasch wachsende Zahl neuerer Studien zum ,Körper' spiegelt die akute Umformung der Wahrnehmung von ,Körper' im Zuge trivialisierter Genetik, Medizin- und Reproduktionstechnologie, virtueller Repräsentation in den industrialisierten Ländern einerseits und der wachsenden Bedeutung des ,Körpers' in ethnischen Konflikten, fundamentalistischen Politiken kollektiver Identität, in Bürgerkrieg, Militarismus und Gewalt gegen Frauen andererseits. Der Projektbereich KÖRPER der Internationalen Frauenuniversität lud Wissenschaftlerinnen zu einer ,Körper-Akademie' ein, um ihren Ansatz, ihr Vorgehen und ihre Resultate zur Diskussion zu stellen. Der Band versammelt die besten Aufsätze dieses Gesprächs über das zeitgeschichtliche Schicksal des Frauenkörpers von bisher im Deutschsprachigen nicht zugänglichen Autorinnen. Unsere Überzeugung, dass die zeitgeschichtliche Problematik verfehlt wird, wenn der Frauen-,Körper' als Resultat von Produktions- und Konstruktionsleistungen behandelt wird, leitet die Suche nach den somatischen Erfahrungen von Frauen in einer technogenen Welt: Die ,Subjekt-Position', die ,Stimme' hat Vorrang.

Autorenporträt

InhaltsangabeMit Beiträgen von: Barbara Duden, Dorothee Noeres, Patricia Williams, Emily Martin, Sumathi Ramaswamy, Veena Das, Liisa Malkki, Nahid Toubia, Janice Boddy, Nancy Rose Hunt, Amina Mama, Nelly Oudshoorn, Margaret Lock, Robbie Davis-Floyd, Sarah Franklin, Barbara Katz Rothman

Das könnte Ihnen auch gefallen …