Studien zum Schusswaffeneinsatz: Schießen & Bewegung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

28,90 

Polizeiwissenschaftliche Analysen 38, Schriftenreihe der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung

ISBN: 3866767986
ISBN 13: 9783866767980
Autor: Lorei, Clemens/Grünbaum, Bernd/Gerlich, Artur
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Umfang: 159 S.
Erscheinungsdatum: 08.03.2023
Auflage: 1/2023
Format: 1 x 21 x 14.9
Gewicht: 223 g
Produktform: Buch
Artikelnummer: 8836308 Kategorie:

Beschreibung

Der polizeiliche Schusswaffengebrauch stellt wahrscheinlich die gravierendste Eingriffsmaßnahme dar, die ein Polizeibeamter treffen kann. Aus diesem Grund muss er hierauf unbedingt umfassend und nach besten Möglichkeiten vorbereitet werden, um entsprechende Gefahren für sich oder andere abwehren zu können und Unbeteiligte keiner Gefährdung auszusetzen. Die in diesem Band dokumentierte Studienserie will deshalb dazu beitragen, die wissenschaftliche Diskussion um den polizeilichen Schusswaffengebrauch anzuregen und helfen, die Schießaus- und -fortbildung bzw. das gesamte Einsatztraining zu optimieren. Bei polizeilichen Schusswaffengebräuchen werden häufig Trefferquoten berichtet, die deutlich niedriger sind als die Schießleistung im Training. Als einer der Faktoren, welche die Trefferquote im Einsatz reduzieren können, wird die Dynamik der Situation angeführt. Dies meint, dass sich in polizeilichen Feuergefechten der Schütze mitunter bewegt und in oder aus der Bewegung auf ein sich vielleicht ebenso bewegendes Ziel schießt. Dies kann per se mit einer geringeren Trefferwahrscheinlichkeit bzw. einer höheren Schwierigkeit zu treffen verbunden sein. Des Weiteren kann es aber auch sein, dass diese Art zu schießen weniger geübt ist, da Aus- und Fortbildung häufig oder überwiegend statisches Schießen auf statisches Ziel beinhaltet. Letztendlich ist der Einfluss von Bewegung - sowohl Bewegung des Schützen wie auch Bewegung des Ziels - auf das Treffen beim polizeilichen Schusswaffengebrauch kaum untersucht. Deshalb widmet sich die hier vorgelegte Studie mit einer Untersuchungsserie dem Einfluss von Bewegung auf das polizeiliche Schießen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …