Beschreibung
'Karl Binding's Legal Thinking and Allowing the Destruction of Life Unworthy of Life' The author provides an analysis of Karl Binding's (1841-1920) legal methodology and his 'Norm Theory'. Ideas distributed in Binding's last book, a collaboration with the psychiatrist Alfred Hoche named 'Allowing the Destruction of Life Unworthy of Life' ('Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens'), have been associated with Binding's fundamental legal views. The author examines these claims, analyses Binding/Hoche and puts the work in its historical context.
Autorenporträt
Fedja Alexander Hilliger studierte Rechtswissenschaft in München und Göteborg. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen in München (2010) war er bis 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Römisches Recht und Deutsches Bürgerliches Recht an der LMU München (Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Alfons Bürge) tätig. Er absolvierte das Referendariat am Kammergericht in Berlin von 2013 bis 2015 und wurde 2017 von der Juristischen Fakultät der LMU München für eine strafrechtshistorische Arbeit zum Dr. jur. promoviert (Betreuung der Arbeit durch Prof. Dr. Petra Wittig). Er lebt in Berlin und arbeitet dort seit 2016 als Rechtsanwalt in einer bank- und kapitalmarktrechtlich ausgerichteten Kanzlei.
Herstellerkennzeichnung:
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de




































































































