Sexuelle Befriedigung: aus der Sicht des islamischen und des positiven Rechts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6204569090
ISBN 13: 9786204569093
Autor: Nugraheni, Nadea Lathifah
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 64 S.
Erscheinungsdatum: 28.03.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 113 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5382803 Kategorie:

Beschreibung

Eine der neuen Korruptionspraktiken, die in letzter Zeit lebhaft diskutiert wird, ist die sexuelle Befriedigung oder das Anbieten sexueller Dienstleistungen. Es gibt viele Fälle, die uns die sexuelle Befriedigung vor Augen geführt haben. Außerdem gibt es im Strafrecht keine ausdrückliche Bestimmung über sexuelle Befriedigung. Sie ist zu einem blinden Fleck für die gesetzliche Bestrafung geworden. Aus diesem Grund sollte sie so schnell wie möglich gesetzlich geregelt werden. Angesichts des Phänomens der sexuellen Befriedigung fragten viele Menschen nach den Regeln der Regierung. Ist sie klar geregelt? oder sogar, welche Stellung die sexuelle Befriedigung im nationalen Strafrecht einnimmt. Außerdem stellt sich die Frage, welche Stellung die sexuelle Befriedigung aus der Sicht des fiqih jinayah, dem Grundsatz des islamischen Rechts, einnimmt. Da die sexuelle Befriedigung nach islamischem Recht kein einfaches jinayah ist, wird der Autor aufgefordert, das Recht der sexuellen Befriedigung aus der Perspektive des positiven Rechts und des fiqih jinayah zu analysieren. Die Art der Forschung in dieser Studie ist qualitativ und die Methode der Datenerhebung ist Bibliothek Forschung, nicht nur das, sondern auch eine normative rechtliche Forschung, wie es aus der Unschärfe Normen über die sexuelle Befriedigung in der Gesetzgebung über die Korruption in Indonesien erscheint.

Autorenporträt

Nadea Lathifah Nugraheni ist Masterstudentin für internationales Recht an der Universität Wuhan, China.

Das könnte Ihnen auch gefallen …