Menschenrechte in der brasilianischen Migrationspolitik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Gesetz 13.445/2017 und der Aufbau einer neuen Phase in der brasilianischen Migrationspolitik

ISBN: 620668427X
ISBN 13: 9786206684275
Autor: Rosado Costa, Luiz
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 116 S.
Erscheinungsdatum: 17.11.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 191 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

In der brasilianischen Geschichte gibt es keinen rechtlichen Rahmen für die Migration, der während eines demokratischen Regimes geschaffen wurde: Die Re-Demokratisierung, die am Ende des Estado Novo und der Militärdiktatur stattfand, und die jeweiligen Verfassungen von 1946 und 1988 brachen nicht sofort mit der restriktiven Migrationspolitik der autoritären Regime, die ihnen vorausgingen. Daher zielt diese deskriptive und explorative Arbeit unter Verwendung bibliografischer und dokumentarischer Forschungsmethoden darauf ab, auf der Grundlage des verfassungsmäßigen und rechtlichen Status, den Ausländer im nationalen Rechtssystem einnehmen, zu überprüfen, wie die brasilianische Migrationspolitik versucht, sich an die internationalen Grundsätze und Instrumente zum Schutz der Menschenrechte anzupassen, insbesondere seit dem Inkrafttreten des Gesetzes 13.445/2017, dem neuen Migrationsgesetz, das sich aus einer humanisierenden Perspektive mit Migration als einem global integrierten Phänomen befasst, in dem Brasilien als Transit-, Ausreise- und Zielland enthalten ist. Abschließend analysieren wir, was noch nötig ist, um den Aufbau einer Menschenrechtsphase in der brasilianischen Migrationspolitik, die durch das neue Migrationsgesetz eingeleitet wurde, rechtlich zu konsolidieren.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …