Europäische Verwaltung zwischen Autonomie und Verantwortlichkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

109,00 

Die Steuerungsambition der Kommission gegenüber den Mitgliedstaaten im förderpolitischen Durchführungsregime aus der Perspektive der Legitimationsarchitektur der Europäischen Union, Beiträge zum Verwaltungsrecht

ISBN: 3161639413
ISBN 13: 9783161639418
Autor: Wedemeyer, Sven Minyoung
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 366 S.
Erscheinungsdatum: 28.11.2024
Auflage: 1/2024
Gewicht: 687 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Leinen

Administrative relations between the EU and its Member States face unique complexity in the area of spending policies. Sven Wedemeyer depicts the interaction between the levels of control ex ante and ex post surrounding the European administrative action and examines the requirements of the underlying regulatory framework, its function and mode of action.

Beschreibung

Die verwaltungsrechtlichen Beziehungen zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten werden im Bereich der Förderpolitiken durch ein komplexes Durchführungsregime ausgestaltet. Bei der Gestaltung der Politik durch die EU mithilfe von Finanzbeihilfen aus ihrem eigenen Haushalt streiten zwei ambivalente Grundsätze des Primärrechts um einen Ausgleich: die Autonomie der durchführenden mitgliedstaatlichen Stellen auf der einen und die Letztverantwortlichkeit der Kommission für die Ausführung des Haushalts auf der anderen Seite. Das in seiner Grundstruktur einheitliche Durchführungsregime hat indes über fünf Jahrzehnte die Periodizität der Gesetzgebung überdauert. Sven Wedemeyer nimmt den vollzogenen Wechsel zur dezentralen, leistungsorientierten Gestaltung und Durchführung der Förderpolitiken zum Anlass, um die Anforderungen an das Durchführungsregime, seine Funktion und Wirkweise im Analyseraster der übergeordneten Legitimationsarchitektur der EU zu untersuchen.

Autorenporträt

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Kaliningrad; 2020 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Völkerrecht und Europarecht; 2024 Promotion (Göttingen); Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …