eSport in Recht und Gesellschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,00 

Schriften des Kompetenzzentrums eSport der Leibniz Universität Hannover 2

ISBN: 3756006638
ISBN 13: 9783756006632
Herausgeber: Margrit Seckelmann/Andreas H Woerlein
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 285 S.
Erscheinungsdatum: 31.07.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Beschreibung

Der Tagungsband des Kompetenzzentrums eSport der Leibniz Universität Hannover beinhaltet, neben einleitendem Geleitwort und Jahresbericht, insgesamt dreizehn Beiträge zur rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Implementierung des eSports. Der juristische Schwerpunkt des ersten Tagungsbandes spiegelt den Charakter des eSport-Rechts als Querschnittsmaterie wider. Neben Beiträgen zu der (rechts-)politischen Einordnung, dem Datenschutz und dem Arbeitsrecht im eSport wird auch eine glücksspielrechtliche Einordnung von eSport-Wetten und Lootboxen vorgenommen. Darüber hinaus wird dem Phänomen der NFTs sowie der Blockchain-Technologie umfangreich Rechnung getragen. Auf weitere praxisnahe juristische Untersuchungen erfolgt schließlich eine Analyse der Plattformisierung des eSport-Ökosystems sowie des eSports an nationalen Hochschulen. Mit Beiträgen von Luis Blödorn - Carl Cevin-Key Coste, LL.B. - Jasmin Dolling, LL.B. - Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. - Adrian Fischer, LL.M. - RA Kai Korte - RAin Marisa Machacek LL.M. (UCL) - Lina Marquard, LL.B. - RAin Ann-Marie Sahm, Mag. iur. - Dr. Tobias M. Scholz - Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. - Patrick Semrau - Nicolas Thöne, LL.M. - Fabian Will, Mag. iur. - RA Dr. Andreas H. Woerlein, LL.M. - Dr. Anton Zimmermann

Das könnte Ihnen auch gefallen …