Ist eSport wirklich Sport?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,50 

ISBN: 3961168822
ISBN 13: 9783961168828
Autor: Neumer, Gunter
Verlag: Diplom.de
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 135 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9830505 Kategorie:

Beschreibung

Für viele Menschen ist Computerspielen immer noch ein reines Freizeitvergnügen. Die Wenigsten wissen, dass mittlerweile elektronischer Sport - kurz eSport - weltweit verbreitet und in etlichen Ländern bereits als Sport anerkannt ist. Dazu gehören Südkorea, Schweden, Russland, Großbritannien und Brasilien. Dort und in den Vereinigten Staaten erhalten alle professionellen Spieler, genannt eSportler, ein Athletenvisum. Das russische Sportministerium ging sogar einen Schritt weiter und hat mit Erlass vom 29. April 2016 eSport offiziell in den Kanon der Sportarten aufgenommen. Die weltweit steigende Akzeptanz führte zur Entwicklung großer eSports-Ligen, die global Turniere ausrichten. Zu einer der größten Ligen gehört die europäische Electronic Sports League (ESL). Diese wurde von Turtle Entertainment im Jahr 2000 in Köln gegründet. Bereits 2012 verzeichnete die ESL Mitgliederzahlen in Höhe von 4 Millionen. Doch nicht nur international steigt die Bekanntheit des elektronischen Sports, auch in Deutschland ist vielen der Begriff eSport geläufig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …