Die hoheitliche Verteilung knapper Güter am Beispiel der Förderung erneuerbarer Energien.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

99,90 

Ausschreibungen im EEG als Verteilungsverfahren., Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht 24

ISBN: 3428188829
ISBN 13: 9783428188826
Autor: Herdy, Julia
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 388 S.
Erscheinungsdatum: 26.07.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Mit der Einführung von Ausschreibungen fand eine grundlegende Umstellung von der gesetzlichen Festlegung hin zu einer wettbewerblichen Ermittlung der Förderung erneuerbarer Energien statt. Die mengenmäßige Begrenzung des Erneuerbaren-Ausbaus führt zu einer Knappheitssituation, die den Staat zwingt, eine Auswahl unter den Antragstellern zu treffen. Dabei kann anhand des Verteilungsverfahrens das spezifische Fachrecht der erneuerbaren Energien aus einer allgemeinen Perspektive betrachtet werden.

Beschreibung

'The Sovereign Distribution of Scarce Goods using the Example of the Promotion of Renewable Energies. Tenders in the EEG as a Distribution Procedure': With the introduction of tenders, a fundamental shift took place from statutory determination to competitive determination of renewable energy support. The quantitative limitation of the renewable expansion leads to a scarcity situation, which forces the state to make a selection among the applicants. In this context, the specific subject law of renewable energies can be viewed from a general perspective on the basis of the distribution procedure.

Autorenporträt

Julia Herdy studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und absolvierte im Anschluss das Referendariat am OLG Karlsruhe mit Stationen bei Kanzleien in Frankfurt und Heidelberg, an der Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in Brüssel. Danach war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Graf von Kielmansegg an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie der Universität zu Kiel tätig. Die Dissertation entstand in dieser Zeit unter der Betreuung von Prof. Kramer, Universität Passau. Julia Herdy ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …