Effiziente und effektive Förderung Erneuerbarer Energien: Ein europäischer Vergleich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,00 

ISBN: 3842884524
ISBN 13: 9783842884526
Autor: Orendi, Edwin
Verlag: Diplomica Verlag
Umfang: 128 S., 4 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 15.10.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.9 x 27 x 19
Gewicht: 324 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4060417 Kategorie:

Beschreibung

Die vorliegende Studie erörtert verschiedene Instrumente zur Förderung Erneuerbarer Energien. Die wirtschaftspolitische Herangehensweise klärt zunächst die Rahmenbedingungen Erneuerbarer Energien. Dies umfasst die (politische) Legitimation zum Eingriff in den Energiemarkt und betrachtet die technologische Diffusion und Lerneffekte als Bewertungskriterien. Lernkurveneffekte und Innovationsfähigkeit der einzelnen Technologien spielen hierbei eine große Rolle. Im Hauptteil der Arbeit werden die verschiedenen Fördersysteme und ihre Determinanten unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet. Empirische Daten und Fakten aus diversen europäischen Ländern werden hier erstmals einbezogen. Die einzelnen Förderinstrumente werden hinsichtlich Ihrer statischen und dynamischen Effizienz betrachtet, um anschließend die Konvergenz der Systeme bzw. Instrumente zu bestimmen. Die Analyse umfasst zusätzlich eine konkrete Verbesserungsempfehlung im Sinne eines 'best-practice' in der Anwendung der Fördermöglichkeiten. Zum Schluss wird noch einmal detailliert die Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland und Großbritannien betrachtet. Die Studie liefert eine wirtschaftliche Sichtweise auf die Förderung Erneuerbarer Energien als Beitrag zur Energiewende. Durch die Aktualität der empirischen Daten und der Fokussierung auf Technologie und Lerneffekte werden wichtige Erkenntnisse zur Bewertung der energiewirtschaftlichen Lage gewonnen.

Autorenporträt

Edwin Orendi, Diplom Volkswirt, wurde 1984 in Agnetheln/Rumänien geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg schloss der Autor im Jahre 2011 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums verfolgte er ein großes Interesse an ökologischen Themen in Verbindung mit ökonomischen Fragestellungen. Die faszinierende Dynamik der Energiewirtschaft und die politischen Maßnahmen zur Förderung Erneuerbarer Energien motivierten ihn, sich diesem Themenkomplex zu widmen. Heute arbeitet der Autor bei einem renommierten Energieunternehmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …