Das Gaststättengesetz – Darstellung der rechtlichen Aspekte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

Stand 2003

ISBN: 3638939138
ISBN 13: 9783638939133
Autor: Lorenz, Alexander
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 44 S.
Erscheinungsdatum: 19.05.2008
Auflage: 2/2008
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 79 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, Note: 1,4, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Öffentliches Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens sind Regelungen erforderlich, insbesondere dort, wo es um die Gesundheit des Einzelnen geht. Es entsteht somit ein Spannungsfeld zwischen Staat als gesetzgebende Gewalt und seinen Bürgern. Der Staat auf der einen Seite versucht seinen Anspruch durchzusetzen, mögliche Gefahren abzuwehren, die sich aus der wirtschaftlichen Betätigung seiner Bürger ergeben. Dies macht deutlich, dass es sich beim öffentlichen Recht, im Gegensatz zum Privatrecht, um ein Verhältnis der Über- und Unterordnung handelt; also um eine Beziehung Bürger - Staat. Die klassischen Gebiete des öffentlichen Rechts sind das Wirtschaftsverfassungsrecht, zu dem das Grundgesetz zählt das Steuerrecht das Prozessrecht das Kirchenrecht das Strafrecht das Wirtschaftsverwaltungsrecht, welches man in allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht gliedern kann. Unter allgemeinen Verwaltungsrecht versteht man Grundlagen und Grundsätze der Verwaltung, wohingegen man unter besonderem Verwaltungsrecht fachspezifische Rechtsregeln für die speziellen Tätigkeiten einzelner Zweige der öffentlichen Verwaltung versteht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …