Smart Contracts und Blockchain. Untersuchung und rechtliche Aspekte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346494195
ISBN 13: 9783346494191
Autor: Zaiat, Octavian
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 19.08.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2937677 Kategorie:

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT- und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Blockchain-Technologie handelt es sich um ein öffentlich zugängliches verteiltes Buchführungssystem, das es den Nutzern ermöglicht, Online-Transaktionen in einem dezentralen Rahmen durchzuführen. In diesem Modell ist das Hauptbuch für die Community-Mitglieder zugänglich, die Transaktionen werden über das Peer-to-Peer-Netzwerk verifiziert und validiert. Diese Transaktionen sind fälschungssicher, öffentlich zugänglich und überprüfbar, so dass die Community-Mitglieder einen vertrauenswürdigen Mechanismus für Transaktionen über das unsichere Netz schaffen können. Der Erfolg dieser Technologie förderte das Wachstum von Smart Contracts, bei denen Computerprotokolle vertragliche Vereinbarungen zwischen zwei Personen über das Internet erleichtern, verifizieren und durchsetzen. Smart Contracts nutzen die Blockchain-Technologie, um den Prozess der Transaktionsüberprüfung und -validierung zu automatisieren und sicherzustellen, dass die Details nach der Vereinbarung nicht mehr geändert werden können. Darüber hinaus ermöglicht diese Technologie den Beteiligten, diese Details bei Bedarf einzusehen und Nichtbeteiligten den Zugriff auf die vertraglichen Vereinbarungen zu verwehren. Diese Funktion prüft Verträge und sorgt für fälschungssichere Vereinbarungen in einer anonymen und vertrauenslosen Umgebung. Die Implementierung von Smart Contracts in die Blockchain-Technologie bietet somit einen neuartigen Ansatz zur Erstellung fälschungssicherer Verträge über die unsichere Netzwerkinfrastruktur.

Das könnte Ihnen auch gefallen …