Rechtsunsicherheiten bei internationalen elektronischen Handelsgeschäften

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

114,00 

Ihre Reduktion unter Berücksichtigung des deutschen, US-amerikanischen und internationalen Vertragsrechts, Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 3161533607
ISBN 13: 9783161533600
Autor: Messinger, Markus
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 577 S.
Erscheinungsdatum: 21.11.2014
Auflage: 1/2014
Format: 3.3 x 23.2 x 15.5
Gewicht: 883 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

The globalization and information technology creates new challenges for the legal framework of business-to-business transactions. Markus Messinger analyses the German, US and international law for electronic contracts and proposes economically efficient alternatives.

Artikelnummer: 6766698 Kategorie:

Beschreibung

Die Globalisierung der Märkte und die Informatisierung von Transaktionen verändern die Anforderungen an die rechtlichen Rahmenbedingungen für Geschäfte zwischen Unternehmen. Markus Messinger analysiert und bewertet die deutschen, US-amerikanischen und internationalen Rechtsvorschriften für elektronische B2B-Verträge und entwickelt alternative Lösungen. Zunächst gibt er einen Überblick über die ökonomischen und technischen Merkmale elektronischer Handelsgeschäfte und die ökonomische Funktion rechtlicher Regelungen. Anschließend prüft er im Detail die Effizienz der bestehenden Rechtsregeln im IZVR, IPR und Vertragsrecht zur Reduktion von Rechtsunsicherheiten im internationalen elektronischen Handelsverkehr. Auf dieser Basis werden Vorschläge ökonomisch effizienter Regelungen unterbreitet, die der Bewertung des "United Nations Convention on the Use of Electronic Communications in International Contracts" dienen. Markus Messinger wurde für diese Arbeit der Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover verliehen.

Autorenporträt

Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover; wissenschafterlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsinformatik, Leibniz Universität Hannover; Forschungsaufenthalt an der Northwestern University, Chicago; Referendariat in Hamburg; 2013 Promotion; seit 2010 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …