Koloniale Relikte im Unionsrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,00 

Beiheft 02/2025 der Zeitschrift Europarecht (EuR), Dt/engl

ISBN: 3756033112
ISBN 13: 9783756033119
Herausgeber: Armin Hatje/Peter-Christian Müller-Graff
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 126 S.
Erscheinungsdatum: 20.08.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 218 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7265844 Kategorie:

Beschreibung

Die bislang kaum erforschte Frage, ob sich im Unionsrecht postkoloniale Spurenelemente finden, war Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe Europarecht im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Berlin 2024. Unter dem Thema Globaler Norden - Globaler Süden wurde die Frage der unionsrechtlichen Dimension des Verhältnisses der Union zu ehemaligen Kolonien einiger ihrer Mitgliedstaaten zur Diskussion gestellt: die konstitutionelle Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die vertraglichen Regelungen der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des globalen Südens und das Recht der Migrationspolitik. Das vorliegende Beiheft vereinigt die Schriftfassungen der dazu gehaltenen Vorträge. Mit Beiträgen von Fahad AlSadoon Prof. Dr. Oliver Dörr, LL.M. Fabian Endemann Prof. Dr. Peter Hilpold Prof. Dr. Till MüllerIbold Prof. Dr. Karsten Nowrot, LL.M. Pia Lotta Storf

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …