Die gestörte Gesamtschuld im Internationalen Privatrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,00 

Am Beispiel einer Spaltung des Mehrpersonenverhältnisses zwischen deutschem und englischem Recht, Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 3161534107
ISBN 13: 9783161534102
Autor: Kühn, Anna-Lisa
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 289 S.
Erscheinungsdatum: 05.08.2014
Auflage: 1/2014
Gewicht: 464 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Was bedeutet es für ein Dreipersonenverhältnis, wenn Mitschuldner nach unterschiedlichen Rechtsordnungen verpflichtet sind und der Gläubiger einen der Schuldner nicht in Anspruch nehmen kann, die betroffenen Rechtsordnungen die Auswirkungen dieser Privilegierung im Dreipersonenverhältnis aber unterschiedlich beurteilen? Anna-Lisa Kühn entwickelt die kollisionsrechtliche Behandlung dieser Konstellation unter Geltung der Verordnungen Rom I und Rom II.

Artikelnummer: 6766720 Kategorie:

Beschreibung

Anna-Lisa Kühn analyzes a situation in which a creditor has a claim against several debtors whose obligations are governed by different legal systems and who would be liable for the same claim could one of them not rely on an exemption from liability, the impact of which is assessed differently by the legal systems involved. She shows how this should be treated under the Rome I and Rome II Regulations.

Autorenporträt

Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen; 2011 Masterstudium in England, MJur (Oxford); 2014 Promotion; derzeit Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …