Die extraterritoriale Anwendbarkeit der Rassendiskriminierungskonvention

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

42,00 

Schriftenreihe des Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam /Human Rights Centre of the University of Potsdam 39

ISBN: 3830534221
ISBN 13: 9783830534228
Autor: Morris-Take, Berit Kristina
Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang: 250 S.
Erscheinungsdatum: 08.04.2015
Auflage: 1/2015
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 4943816 Kategorie:

Beschreibung

Diese Arbeit untersucht, ob die Rassendiskriminierungskonvention (CERD) auf das Verhalten von Vertragsstaaten außerhalb ihres Staatsgebiets anwendbar ist. Unter Beachtung der bisherigen Rechtsprechung und Praxis anderer Menschenrechtsgremien zur Frage extraterritorialer Anwendbarkeit von Menschenrechtsverträgen werden die Entstehungsgeschichte, die Vorarbeiten zur CERD und die Praxis des CERD-Ausschusses analysiert. Diese Untersuchung bezieht auch das Verhalten der Vertragsstaaten mit ein. Die Struktur der CERD weist gegenüber anderen Menschenrechtsverträgen, die zur gleichen Zeit entstanden sind, Besonderheiten auf. Nur einzelne materielle Bestimmungen setzen die Ausübung von Hoheitsgewalt voraus. Unter diesem Aspekt sowie unter Berücksichtigung der in ihr enthaltenen Staatenpflichten wird die CERD in Bezug auf ihre extraterritoriale Anwendbarkeit erörtert. Anhand der Grundsätze des Völkerrechts werden Art und Umfang der Verpflichtungen, die den Vertragsstaaten unter der CERD auf fremdem Staatsgebiet aufgegeben werden können, diskutiert.

Herstellerkennzeichnung:


Berliner Wissenschafts-Verlag Ein Imprint der Franz Steiner
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
DE

E-Mail: service@bwv-verlag.de

Internet: www.steiner-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …