Streitfragen der Erdverkabelung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Gesetzliche Zielsetzung und Anwendung des § 2 EnLAG und § 4 BBPlG, Schriften zum Infrastrukturrecht

ISBN: 3161556097
ISBN 13: 9783161556098
Autor: Kment, Martin
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 98 S.
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.8 x 23.2 x 15.5
Gewicht: 164 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Which path should high-voltage powerlines take through Germany? Above ground or below it? The legal framework which ought to provide answers is sometimes unclear and raises many application questions for high-voltage-three-phase current transmission projects. Martin Kment seeks and finds solutions to these disputes.

Artikelnummer: 2832578 Kategorie:

Beschreibung

Der Ausbau von Höchstspannungsleitungen entpuppt sich als zentrale Aufgabe der Energiewende, um die Energie von ihren Erzeugungsstätten zu den Lastzentren zu transportieren und Netzengpässen entgegenzuwirken. Doch welchen Weg sollen die Höchstspannungsleitungen durch Deutschland nehmen? Oberirdisch oder als Erdkabel? Der politische Diskurs hat eine Gesetzeslage geschaffen, die viele Anwendungsfragen aufwirft. Martin Kment geht den drängendsten Fragen dieses Themenkreises exemplarisch für den Bereich der Höchstspannungs-Drehstrom-Übertragung nach.

Autorenporträt

ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht der Universität Augsburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Umweltrecht.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …