Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement II

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

164,99 

Internationale Konzepte Innovative Instrumente Aktuelle Praxisbeispiele

ISBN: 3663015831
ISBN 13: 9783663015833
Herausgeber: Dietger Hahn (Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c.)/Lutz Kaufmann (Univ.-Prof. Dr.)
Verlag: Springer Gabler
Umfang: xxii, 1080 S.
Erscheinungsdatum: 03.12.2014
Auflage: 2/2002
Format: 5.7 x 24.5 x 17
Gewicht: 1852 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Praxis des Industriellen Beschaffungsmanagements

Im Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement beantworten hochkarätige internationale Wissenschaftler und Praktiker folgende Fragen: Wie kann das Beschaffungsmanagement strategisch ausgerichtet werden? Was ist im Zusammenspiel mit anderen Funktionen zu beachten? Welche ManagementInstrumente sind empfehlenswert? Wie ist eine Hochleistungsbeschaffung organisiert? Welche personalwirtschaftlichen Maßnahmen sind erforderlich? Neben den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft stellen Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen ihre Erfahrungen mit einem professionellen Beschaffungsmanagement vor. Internationale Unternehmen wie ABB, BMW, Continental, DaimlerChrysler, Henkel, Lufthansa, Miele, Siemens, Sony u.a. erläutern ihre Beschaffungskonzepte und demonstrieren deren Umsetzung in den entsprechenden Branchen. In der 2. Auflage werden aktuelle Entwicklungen des Beschaffungsmanagements, wie E-Markets, Cooperative Sourcing, Logistikzentren und Industrieparks, International Purchasing Offices etc. sowie die Einbindung der Beschaffung in Supply Chain Management-Konzepte, integriert. Das Handbuch wendet sich an das Top Management sowie an Führungskräfte aus dem Bereich des Beschaffungs- und Logistikmanagements, die sich neue Impulse für ihr Tagesgeschäft und die Weiterentwicklung ihrer Beschaffungsstrategien holen möchten. Wissenschaftler und Studenten erhalten einen konzentrierten Überblick und Anregungen für eigene Arbeiten.

Artikelnummer: 7045805 Kategorie:

Das könnte Ihnen auch gefallen …