Datenschutz im digitalen Zeitalter – global, europäisch, national

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln vom 16.Mai 2014, Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 111

ISBN: 3406674127
ISBN 13: 9783406674129
Herausgeber: Matthias Cornils/Indra Spiecker gen Döhmann/Paul M Schwartz u a
Verlag: C.H. BECK Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: VIII, 202 S., 210 S.
Erscheinungsdatum: 24.11.2014
Auflage: 1/2015
Format: 1.3 x 23.4 x 15.5
Gewicht: 378 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7435680 Kategorie:

Beschreibung

Zum WerkDer diesjhrige Tagungsband steht ganz im Zeichen der google-spain-Entscheidung des Europischen Gerichtshofs. Am 8. April dieses Jahres erklrte der Europische Gerichtshof die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung wegen Verstoes gegen die Grundrechte auf Achtung des Privatlebens und auf Schutz personenbezogener Daten fr ungltig und unterband die anlasslose Speicherung von Telekommunikationsdaten. Am 13. Mai urteilte er, dass Google als verantwortliche Suchmaschine zur Lschung von personenbezogenen Suchergebnissen verpflichtet ist und lieferte damit eine datenschutzrechtliche berraschung. Beide Urteile werden ausfhrlich diskutiert. Auch zur Architektonik des Datenschutzes in den USA und zum Stand der Umsetzung bei der Datenschutz-Grundverordnung wird ausfhrlich Stellung genommen.Mit Beitrgen von Professor Dr. Matthias Cornils, Professorin Dr. Indra Spiecker gen. Dhmann, LL.M., Professor of Law Paul M. Schwartz, MdEP Jan Philipp Albrecht, LL.M. und Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter fr den Datenschutz Schleswig-Holstein.ZielgruppeFr Rechtsabteilungen des privaten und ffentlich-rechtlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten, Wissenschaft, Forschung und Lehre.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
DE

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …