Branchenspezifische Wirtschaftsaufsicht und Corporate Governance.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,90 

Auswirkungen der Banken- und Versicherungsaufsicht auf den gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Ordnungsrahmen., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 58

ISBN: 3428135377
ISBN 13: 9783428135370
Autor: Ludwig, Jan
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 343 S.
Erscheinungsdatum: 25.05.2012
Auflage: 1/2012
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Wer sorgt dafür, dass Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen das ihnen anvertraute Vermögen interessengerecht verwalten? Wessen Interessen gilt es zu berücksichtigen? Welche Rolle spielt die Banken- und Versicherungsaufsicht? Aufgrund der jüngsten Bankenkrise sind diese Fragen aktueller denn je. Diese Arbeit beantwortet diese Fragen. Sie systematisiert die verschiedenen Regulierungsebenen und ordnet die branchenspezifische Wirtschaftsaufsicht in das Gefüge der Corporate Governance ein.

Artikelnummer: 3615701 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeEinleitung 1. Teil: 'Allgemeine' Corporate Governance § 1 Grundlagen § 2 'Allgemeine' Corporate Governance - Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht als gegebener Ordnungsrahmen 2. Teil: Die Wirtschaftsaufsicht für Banken und Versicherungen im System der Corporate Governance § 3 Die Banken- und Versicherungsaufsicht als Ausschnitt des Wirtschaftsaufsichtsrechts: Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Banken- und Versicherungsaufsicht - Der Begriff der Wirtschaftsaufsicht und seine Unterscheidung von der Staatsaufsicht - Das Verhältnis von Wirtschaftsaufsicht zum Wirtschaftsaufsichtsrecht: formelle und materielle Kriterien der Wirtschaftsaufsicht - Die Abgrenzung der branchenspezifischen und institutsbezogenen Banken- und Versicherungsaufsicht von der allgemeinen Wertpapieraufsicht als Marktaufsicht § 4 Die Banken- und Versicherungsaufsicht im historischen Kontext: Die Beaufsichtigung im Versicherungswesen. Der Weg von einem etatistischen Verständnis zur 'materiellen Versicherungsaufsicht' - Die Entstehung der Bankenaufsicht als Reaktion auf die Bankenkrise der 1930er Jahre - Zusammenfassende Betrachtung § 5 Die Funktion und Legitimation der Wirtschaftsaufsicht: Die Sonderstellung von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen als Legitimation für eine branchenspezifische Wirtschaftsaufsicht - Das Verhältnis vom Funktions- zum Gläubigerschutz als Ziele des Wirtschaftsaufsichtsrechts für Banken und Versicherungen § 6 Die Modifikation des Corporate Governance-Rahmens durch materielle Verhaltensanforderungen und hoheitliche Rechtsdurchsetzung im Wirtschaftsaufsichtsrecht: Die interne Corporate Governance als Anknüpfungspunkt des Wirtschaftsaufsichtsrechts - Das materielle Banken- und Versicherungsaufsichtsrecht als Modifikation des gesellschaftsrechtlichen Ordnungsrahmens - Das formelle Aufsichtsrecht: Das Handlungsinstrumentarium der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - Der Rechtsschutz gegen und die Haftung für aufsichtsbehördliches Fehlverhalten - Zusammenfassende Betrachtung Ergebnisse in Thesen Literatur und Stichwortverzeichnis

Autorenporträt

Jan Ludwig wurde 1980 in Wetzlar geboren. Er studierte Rechtwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und war anschließend Rechtsreferendar am Oberlandesgericht Frankfurt. 2010 wurde er von der juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Dr. jur. promoviert. Seit dem Assessorexamen im Jahr 2010 ist Jan Ludwig als Rechtsanwalt in Frankfurt/Main tätig und hat sich auf bankrechtliche Auseinandersetzungen spezialisiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …