J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen 2

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

459,00 

Recht der Schuldverhältnisse: Paragraphen 433-480, Kaufrecht, J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse 2

ISBN: 3805911254
ISBN 13: 9783805911252
Herausgeber: Roland Michael Beckmann/Annemarie Matusche-Beckmann/Martin Josef Schermaier u a
Verlag: Sellier – De Gruyter
Umfang: X, 1240 S.
Erscheinungsdatum: 28.11.2013
Auflage: 15/2014
Format: 6 x 24.7 x 18.1
Gewicht: 1826 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

All volumes of commentary on Book 2 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.

Artikelnummer: 1251435 Kategorie:

Beschreibung

Die Neubearbeitung 2013 der §§ 433-480 geht umfassend und fundiert auf die aktuellen Rechtsfragen des Kaufrechts ein, etwa: - Die lange umstrittene Frage nach dem Umfang der Nachlieferung bei den sog. Einbaufällen wurde vom EuGH am 16.6.2011 zu Lasten der Verkäufer entschieden (d.h. Ersatzlieferung auch bei unverhältnismäßig hohen Kosten). Die Kommentierung setzt sich dezidiert mit dieser Entscheidung auseinander. - Die wichtige, vom BGH am 13.4.2011 entschiedene Frage, wo der Verkäufer seine Nacherfüllung zu erbringen hat ("Erfüllungsort der Nacherfüllung"), wird eingehend hinsichtlich der Auswirkungen auf die Praxis erörtert. - Wiederum in jüngerer Zeit ist die kaufrechtliche Einordnung von Software-Verträgen in die rechtliche Diskussion geraten. - Ebenso wenig geklärt ist weiterhin die Frage, inwieweit die kaufrechtlichen Rahmenbedingungen auf Unternehmenskaufverträge Anwendung finden. - Mit ausführlich begründeten Lösungsansätzen zu sämtlichen wichtigen Streitfragen rundum das Kaufrecht.

Autorenporträt

Roland Michael Beckmann, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany; Annemarie Matusche-Beckmann, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany; Martin Josef Schermaier, Universität Bonn, Germany; Michael Martinek, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany.

Das könnte Ihnen auch gefallen …