Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft Heidelberg 2024, Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft 13

ISBN: 375602363X
ISBN 13: 9783756023639
Herausgeber: Philipp Keller/Hannah Michels/Johannes Tegel
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 183 S.
Erscheinungsdatum: 24.02.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 286 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5159000 Kategorie:

Beschreibung

Die 13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft fand vom 25. bis 27. Juli 2024 an der Universität Heidelberg unter dem Generalthema Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht statt. Der Tagungsband dokumentiert neben dem Festvortrag von Herrn Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts, die Vorträge des wissenschaftlichen Nachwuchses. Machtfragen spielen in allen Bereichen des Arbeitsrechts eine Rolle. Die Beiträge beleuchten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts und die Grenzen des Arbeitskampfrechts werden ebenso thematisiert wie verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Fragen. Mit Beiträgen von Arnold Arpaci - AkadR a.Z. Dr. Sebastian Denke - Helene Langbein - Dr. Rüdiger Linck - Julius Loos - Katharina Ruhwedel - Simon Schmaus - Oskar M. Stoll - Vanessa von Wulfen

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …