Die Republik Kosovo – Der jüngste Staat Europas

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,00 

Eine politische Bestandsaufnahme seit der Unabhängigkeitserklärung, Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft 15

ISBN: 3832975640
ISBN 13: 9783832975647
Herausgeber: Olaf Leiße/Martin Roth/Christian Gesellmann
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 381 S.
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Auflage: 1/2013
Format: 2.2 x 22.8 x 15.4
Gewicht: 569 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4413473 Kategorie:

Beschreibung

Die EULEX-Mission ist das größte außen- und sicherheitspolitische Projekt, das die EU je initiiert hat. Doch kaum einer kennt sie. Das Ende der überwachten Unabhängigkeit des Kosovo ist beschlossen - den meisten Tageszeitungen war es nur eine kurze Meldung wert. Doch wie hat sich der kleine Staat seit seiner einseitigen Unabhängigkeitserklärung 2008 entwickelt? Ist es überhaupt ein richtiger Staat? Der Bestand an wissenschaftlicher Literatur zur Entwicklung der ehemaligen serbischen Provinz ist auf eine geringe Anzahl an Publikationen beschränkt. Der Sammelband liefert erstmals eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Lage des Kosovo im Spannungsgeflecht zwischen innen- und außenpolitischen Determinanten. Es sind Beiträge entstanden, die system- und gesellschaftspolitische Aspekte des state-building und der Transformation beschreiben sowie Bilanzen der Tätigkeit internationaler Akteure wie der Europäischen Union und der Vereinten Nationen vorlegen. Mit Beiträgen u.a. von: Rastislav Bachora, Bekim Baliqi, Dijana Basic, Florian Bieber, Christian Gesellmann, Hanns-Christian Klasing, Alexander Kleibrink, Olaf Leiße, Raoul Ott, Pandeli Pani, Martin Roth.

Das könnte Ihnen auch gefallen …