CO2-Entwarnung!

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

14,50 

Kohlenstoff-Recycling sichert die Zukunft unserer Energieversorgung, unseres Klimas und unserer Ernährung

ISBN: 3732298930
ISBN 13: 9783732298938
Autor: Roggen, Beat René
Verlag: Books on Demand
Umfang: 148 S., 2 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 22.05.2019
Auflage: 1/2019
Format: 1 x 21 x 14.8
Gewicht: 225 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7598955 Kategorie:

Beschreibung

Kohlenstoff-Recycling sichert unsere Energie-Zukunft Noch muss offen bleiben, ob die aktuelle Klima-Hysterie mit ihrer zentralen Forderung nach einem Totalverzicht auf die Nutzung fossiler Energieträger dereinst als eine der grössten Irreführungen aller Zeiten in die Geschichte eingehen wird. Die Chancen dafür sind durchaus intakt, zumal seit langer Zeit eine Technologie existiert, mit welcher die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens rascher erfüllt werden können als von diesem selbst vorgesehen. Bislang verhindert jedoch eine internationale Allianz, die aus der scheinbaren Unlösbarkeit des Problems politischen und wirtschaftlichen Nutzen zieht, deren Thematisierung und Proliferation. Was umso bedauerlicher ist, als mit dieser Technologie nicht nur das CO2-Problem gelöst, sondern noch eine ganze Reihe anderer Umwelt- und Versorgungsprobleme weltweit einer neuen Lösung zugeführt werden können - so insbesondere die dezentrale und erschwingliche Versorgung mit elektrischer Energie und die Optimierung der globalen Ernährungssituation auf einer biologischen und umwelt- wie sozialverträglichen Basis.

Autorenporträt

Beat Rene Roggen war als Journalist und Redaktor im Printmedien-Bereich für zahlreiche Organe tätig, nachdem er den Beruf über mehrere Volontariate und verschiedene Formen der freien Mitarbeit gleichsam von der Pike auf gelernt hatte. Als ausgesprochen News-orientierter Vertreter seines Fachs war er stets an neuen Lösungsansätzen sowohl im technischen wie auch im politischen, bildungsspezifischen und sozialen Bereich engagiert. Diese Fokusssierung auf innovative Lösungen - darunter in besonderem Masse auch sogenannt disruptive - prägen auch seine aktuelle Funktion als Moderator der Arbeitsgemeinschaft Innovationscontainer. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von Entwicklungsingenieuren, Physikern, Ärzten, Konzeptionisten, Immaterialgüter-Bewirtschaftern, Marketing-Fachleuten und innovativen Unternehmern aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), die sich der Förderung umwelt- wirtschafts- und sozialverträglicher Innovationen verschrieben hat. Schwerpunkte des Engagements bilden derzeit die Branchen Medizin, Energiewirtschaft, Sicherheit, Service Public und Umweltschutz. Spezifische Schwerpunkte des Engagements von Beat René Roggen bilden parallel dazu die Bereiche Energie, Umwelt und Klima sowie die Medizin und Gesundheitspolitik mit den Themen Diagnostik, Prävention, Therapie-Support, Nahrungssupplemente sowie die Fokussierung auf die Bedürfnisse und Interessen der Patienten. In diesem Bereich liegen denn auch die Hauptgebiete seiner derzeitigen publizistischen Tätigkeit. Bei seinen Publikationen sucht der Autor stets die Einbettung der Hauptthematik in die grösseren Zusammenhänge, zugleich aber auch die Vernetzung mit weiteren ihm zugänglichen Innovationen, neuen Lösungsansätzen und Ideen. Dies zeigt sich auch im vorliegenden Werk, wo er - ausgehend von der Präsentation einer nach modernsten Kriterien optimierten alten Technik zur pragmatischen Lösung des CO2-Problems gemäss den Vorgaben der Pariser Klimavereinbarung - zugleich eine Strategie zur weltweiten Optimierung der Energieversorgung und -nutzung sowie der Ernährung entwickelt.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …