Deliberative Global Governance

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Legitimes Regieren durch Recht und Zivilgesellschaft, Research

ISBN: 3658138254
ISBN 13: 9783658138257
Autor: Ehling, Ulrike
Verlag: Springer VS
Umfang: xii, 366 S., 4 s/w Illustr., 366 S. 4 Abb.
Erscheinungsdatum: 29.04.2016
Auflage: 1/2016
Format: 2 x 21 x 15
Gewicht: 513 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Sozialwissenschaftliche StudieIncludes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 9384297 Kategorie:

Beschreibung

In dieser Studie wird die Annahme, dass deliberative Global Governance legitimes Regieren jenseits des Staates ermöglicht, sowohl theoretisch begründet als auch am Beispiel der WTO empirisch plausibilisiert. Dazu wird ein Modell entwickelt, das Überlegungen der deliberativen Demokratietheorie zur Funktion von Recht und Zivilgesellschaft auf die internationale Politik überträgt. Die Rekonstruktion deliberativer Verfahren in der WTO-Debatte über den Zugang zu lebensnotwendigen Medikamenten zeigt: Wenn zivilgesellschaftliche Akteure öffentlichen Rechtfertigungsdruck aufbauen und zugleich rechtlich kodifizierte Begründungspflichten gelten, dann kann argumentationsbasierte Interaktion gestärkt und die asymmetrische Verteilung von Verhandlungsmacht relativiert werden.

Autorenporträt

Dr. Ulrike Ehling hat am Lehrstuhl für Europäische und Internationale Politik an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) gelehrt und geforscht und arbeitet derzeit in einer Agentur für integrierte Strategie und Kommunikationsberatung in Hamburg.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …