Internationale Währungsprobleme

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Zur Geschichte, Funktion und Krise des Internationalen Währungssystems

ISBN: 3810007374
ISBN 13: 9783810007377
Autor: Czada, Peter/Tolksdorf, Michael/Yenal, Alparslan
Verlag: Springer VS
Umfang: 196 S., 6 s/w Illustr., 57 farbige Illustr., 196 S. 63 Abb., 57 Abb. in Farbe. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen.
Erscheinungsdatum: 31.01.1989
Auflage: 1/1989
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

InhaltsangabeVorbemerkung.- Wesen, Wandel und Wirren des Weltwährungssystems 1870-1970.- 1.1. Geld, Währung und Außenwirtschaft.- 1.2. Die „gute alte Zeit“ – Freihandel und Goldstandard.- 1.3. Die „goldenen zwanziger Jahre“.- 1.4. Der „goldene Dollar“ – Von Bretton Woods zur Dollarkrise.- Die Währungsturbulenzen der 70er und 80er Jahre.- 2.1. Kapitalströme und Spekulation.- 2.2. Anpassungen ohne Reform.- 2.3. Das Europäische Währungssystem – eine Insel der Stabilität?.- 2.4. Ansätze währungspolitischer Zusammenarbeit.- IWF, Weltbank und Entwicklungsländer. Das Damoklesschwert der internationalen Verschuldung.- 3.1. Die Entwicklung der Auslandsschulden.- 3.2. Die Ursachen der Schuldenkrise.- 3.3. Die Rolle des IWF in der Schuldenkrise.- 3.4. Ansätze zur Lösung der Schuldenkrise.- Literaturhinweise.- Zeittafel.- Schlagwort-Register.

Artikelnummer: 6597400 Kategorie:

Beschreibung

nach einer Reform des Weltwährungssystems, nach einem kooperativen Neubeginn, mehren sich.

Autorenporträt

InhaltsangabeVorbemerkung.- Wesen, Wandel und Wirren des Weltwährungssystems 1870-1970.- 1.1. Geld, Währung und Außenwirtschaft.- 1.2. Die "gute alte Zeit" - Freihandel und Goldstandard.- 1.3. Die "goldenen zwanziger Jahre".- 1.4. Der "goldene Dollar" - Von Bretton Woods zur Dollarkrise.- Die Währungsturbulenzen der 70er und 80er Jahre.- 2.1. Kapitalströme und Spekulation.- 2.2. Anpassungen ohne Reform.- 2.3. Das Europäische Währungssystem - eine Insel der Stabilität?.- 2.4. Ansätze währungspolitischer Zusammenarbeit.- IWF, Weltbank und Entwicklungsländer. Das Damoklesschwert der internationalen Verschuldung.- 3.1. Die Entwicklung der Auslandsschulden.- 3.2. Die Ursachen der Schuldenkrise.- 3.3. Die Rolle des IWF in der Schuldenkrise.- 3.4. Ansätze zur Lösung der Schuldenkrise.- Literaturhinweise.- Zeittafel.- Schlagwort-Register.

Das könnte Ihnen auch gefallen …