Wahlwerbung als politische Kultur

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Parteienspots im Fernsehen 1957-1998

ISBN: 3531135511
ISBN 13: 9783531135519
Autor: Holtz-Bacha, Christina
Verlag: Springer VS
Umfang: 270 S., 33 s/w Illustr., 270 S. 33 Abb.
Erscheinungsdatum: 12.01.2001
Format: 1.4 x 22.5 x 15.5
Gewicht: 396 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

40 Jahre Wahlwerbung im Fernsehen- 40 Jahre Selbstdarstellung der Parteien

Artikelnummer: 521808 Kategorie:

Beschreibung

Wahlwerbung als ungefilterte Form der Selbstdarstellung der Parteien wird hier verstanden als politisches Sinn- und Deutungsangebot, mit dem die politischen Akteure versuchen, ihre Weltsicht bei der Wählerschaft durchzusetzen und damit deren Zustimmung zu gewinnen. In diesem Sinne wurde untersucht, wie sich die Wahlspots im Fernsehen über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren entwickelt haben. Die Präsentation der Befunde ist eingebettet in eine Chronik der Bundestagswahlkämpfe sowie in einen Überblick zur Forschung über Wahlwerbung in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.

Autorenporträt

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Publizistik mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Universität Mainz.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …