Studien zu linearen Typmerkmalen bei klassifizierten Murrah-Büffeln

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

ISBN: 6205189364
ISBN 13: 9786205189368
Autor: Singh, Kumar
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 76 S.
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 131 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7140430 Kategorie:

Beschreibung

Die Länge des produktiven Lebens einer Kuh oder eines Büffels in einer Herde wirkt sich direkt auf die Rentabilität des Milchviehbetriebs aus, da ein längeres Leben in der Herde die Wiederbeschaffungskosten senkt und den Anteil der Laktationen von reifen Tieren mit höherem Ertrag erhöht, wodurch die Überlebenschancen in der Herde steigen. Da es zwischen den Vererberfamilien erhebliche genetische Unterschiede in Bezug auf Langlebigkeit, Fruchtbarkeit, Abkalbeleistung und Krankheitsresistenz gibt. Daher kann man die Langlebigkeit direkt verbessern, indem man Familien auswählt, die resistent gegen die Ausmusterung sind, oder man kann die Langlebigkeit indirekt verbessern, indem man Familien auswählt, die sich durch jedes ihrer Merkmale auszeichnen. So kann die Auswahl solcher Tiere durch die Bestimmung ihrer linearen Typmerkmale erfolgen, die die biologischen Extreme für eine Reihe von visuellen Merkmalen eines Tieres beschreiben und die Grundlage für alle Systeme zur Beschreibung der Milchkuh bilden. Diese Merkmale beschreiben den Grad der Ausprägung und nicht die Erwünschtheit, da sie auf Messungen einzelner Typmerkmale und nicht auf Meinungen beruhen. Die vorliegende Untersuchung diente daher der Bestimmung der linearen Typmerkmale von klassifizierten Murrah-Büffeln, die in der ABIS-Milchviehfarm im Distrikt Rajnandgaon in Chhattisgarh gehalten werden.

Autorenporträt

Dr Kumar Singh - il est le docteur vétérinaire.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …