Eine analytische Studie zur Schätzung der Kühllast des geplanten Gebäudes

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

ISBN: 6205785994
ISBN 13: 9786205785997
Autor: Singh, Dharamveer
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 60 S.
Erscheinungsdatum: 12.03.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 107 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8876153 Kategorie:

Beschreibung

Der kontinuierliche Anstieg der atmosphärischen Temperatur aufgrund der globalen Erwärmung hat zu einer Verringerung des menschlichen Komforts geführt, und um mit der steigenden globalen Temperatur fertig zu werden oder das vorherige Komfortniveau zu erreichen, müssen enorme Ausgaben in Form von Klimaanlagen getätigt werden. Um das oben erwähnte Problem zu lösen, gibt es zwei Alternativen: Elektrische Klimaanlagen und zentrale Klimaanlagen. Elektrische Klimaanlagen erhöhen jedoch die finanziellen Ausgaben weiter, da zentrale Klimaanlagen einen hohen Stromverbrauch und eine kürzere Lebensdauer haben. Andererseits bietet das effiziente Konzept des zentralen Systems einer Klimaanlage oder stattdessen einer Kühlanlage einen geringen Stromverbrauch, minimale Investitionskosten und verbessert die Annehmlichkeit eines Gebäudes. Eine zentrale Klimaanlage kann sogar das Problem der Über- und Unterdimensionierung des Kühlsystems lösen. Mit Hilfe eines vorgeschlagenen Gebäudelayouts und unter Berücksichtigung aller möglichen Wärmequellen, wie z.B. Wärmegewinn durch Personen, Wärmegewinn durch Leuchtstofflampen, Infiltration und Wärmegewinn durch Belüftung, werden also alle möglichen Wärmequellen berücksichtigt.

Autorenporträt

Dr. Dharamveer Singh, Ph.D. em Engenharia Térmica pela Universidade Tecnológica de Delhi, Delhi, Índia-110042, fiz M.Tech em Engenharia Térmica pela Universidade Técnica de Rajasthan, Kota, Rajasthan, Índia, e B.Tech em Engenharia Mecânica, pela Universidade Tecnológica de Delhi, Delhi, Índia-110042. Tenho Quinze Anos de Experiência de Ensino.

Das könnte Ihnen auch gefallen …