Suizid in den Medien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

Von Werther bis ’13 Reasons Why‘

ISBN: 3668958270
ISBN 13: 9783668958272
Autor: Kaindl, Sabrina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 18.05.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7840879 Kategorie:

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Begriff Suizid zunächst definiert und von anderen Begrifflichkeiten abgegrenzt. Anschließend wird ein Überblick über die Verarbeitung des Themas Suizid in verschiedenen Medien gegeben. Als Abschluss der Arbeit wird ein Blick auf die Serie "13 Reasons Why" geworfen, die jüngst den fiktiven Suizid einer Schülerin zum Leitthema hatte und große Diskussionen auslöste. Es wird geklärt, was ein Suizid ist und wie er sich beispielsweise vom Selbstmordattentat, das eng mit den Medien in Verbindung gebracht wird, unterscheidet. Nachdem diese grundlegende Abgrenzung vollzogen wurde, wird das Thema Suizid im konkreten Kontext unterschiedlicher Medien betrachtet. In diesem Zusammenhang wird erläutert, in welcher Art und Weise Medien das Thema Suizid behandeln oder verarbeiten und welche möglichen positiven oder negativen Auswirkungen deren Rezeption haben kann. Weiterhin soll im Rahmen der Ausführungen die konkrete Umsetzung einer Suizid Thematik am Beispiel von "13 Reasons Why" analysiert werden. Die Arbeit schließt mit der Beantwortung der Frage ab, ob und wie Suizid in den Medien dargestellt werden sollte und welche Maßnahmen oder Veränderungen von Nöten sind, um einen positiven Effekt bei den Rezipienten zu erzielen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …