Emotionale Intelligenz in Organisationen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,99 

Der Schlüssel zum Wissenstransfer von angewandter Forschung in die praktische Umsetzung

ISBN: 3658191260
ISBN 13: 9783658191269
Herausgeber: Herbert Gölzner/Petra Meyer
Verlag: Springer VS
Umfang: xv, 424 S., 40 s/w Illustr., 8 farbige Illustr., 424 S. 48 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 03.04.2018
Auflage: 1/2018
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Der Fokus dieses Tagungsbandes liegt auf der Frage nach dem Schlüssel für erfolgreiche Organisationen der Zukunft. Die Beitragsautoren zeigen, wie emotionale Intelligenz erlernt werden kann und diese somit den Change-Management-Prozess erfolgreich unterstützt. Es wird nachgewiesen, welche Schlüsselrolle emotionale Intelligenz in der Führung, in der Personalentwicklung und im Marketing spielt und wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung helfen, eigene Emotionen und Verhaltensweisen besser kennenzulernen, zu steuern und erfolgreich zu ändern. Anwendungsorientierte Ansätze und Best-Practice-Beispiele machen dieses Buch zum Schlüssel für den Wissenstransfer von angewandter Forschung in die praktische Umsetzung. Der Inhalt Einfluss emotionaler Intelligenz auf Problemlösungsprozesse Umgang mit Enttäuschungen Gruppendynamik Entwicklung einer Unternehmensmarke Neuroleadership Erlernbarkeit von Selbstführung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende mit den Schwerpunkten Human Resource Management, Management, Change Management, Organisationsentwicklung, Marketing Führungskräfte, Organisationsentwickler, Berater, Coaches, Personalmanager, Marketingmanager Die Herausgeber Prof. Dr. Herbert Gölzner ist Professor und Fachbereichsleiter für Human Resource Management & Leadership an der Fachhochschule Salzburg. Prof. Dr. Petra Meyer ist Senior Lecturer an der Fachhochschule Salzburg, Trainerin für Emotionale Intelligenz und Unternehmensberaterin.

Artikelnummer: 3947181 Kategorie:

Beschreibung

Der Fokus dieses Tagungsbandes liegt auf der Frage nach dem Schlüssel für erfolgreiche Organisationen der Zukunft. Die Beitragsautoren zeigen, wie emotionale Intelligenz erlernt werden kann und diese somit den Change-Management-Prozess erfolgreich unterstützt. Es wird nachgewiesen, welche Schlüsselrolle emotionale Intelligenz in der Führung, in der Personalentwicklung und im Marketing spielt und wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung helfen, eigene Emotionen und Verhaltensweisen besser kennenzulernen, zu steuern und erfolgreich zu ändern. Anwendungsorientierte Ansätze und Best-Practice-Beispiele machen dieses Buch zum Schlüssel für den Wissenstransfer von angewandter Forschung in die praktische Umsetzung.

Autorenporträt

Prof. Dr. Herbert Gölzner ist Professor und Fachbereichsleiter für Human Resource Management & Leadership an der Fachhochschule Salzburg. Prof. Dr. Petra Meyer ist Senior Lecturer an der Fachhochschule Salzburg, Trainerin für Emotionale Intelligenz undUnternehmensberaterin.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …