Eine bewertende Betrachtung der Chancen und Risiken des Social Media Recruitings im Vergleich zur traditionellen Stellenanzeigenschaltung in Online-Jobbörsen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668911509
ISBN 13: 9783668911505
Autor: Anonymous
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 25.03.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7584123 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken des Social Media Recruitings im Vergleich zur traditionellen Stellenanzeigenschaltung in Online-Jobbörsen. Sie spezialisiert sich hierbei auf das Netzwerk XING als Beispiel für das Social Media Recruiting. Für die traditionelle Stellenanzeigeschaltung wird die Stellenausschreibung auf der Homepage der Agentur für Arbeit beispielhaft herangezogen. Um die Chancen und Risiken bewerten zu können, werden zu Beginn die Aufgaben und Ziele der Personalbeschaffung sowie deren aktuelle Herausforderungen erläutert. Nach Vorstellung des Netzwerkes XING und der Stellenanzeigenschaltung der Agentur für Arbeit werden die Chancen und Risiken der beiden Personalbeschaffungsmethoden analysiert. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Ausblick welche Personalbeschaffungsmethode sich für welches Unter-nehmen lohnt und wie die Tendenz für die nächsten Jahre aussieht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …