Die Theorie der Schweigespirale nach Elisabeth Noelle-Neumann

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3638775704
ISBN 13: 9783638775700
Autor: Plenk, Stefan
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 26.09.2007
Auflage: 1/2007
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8540828 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKw), Veranstaltung: Medientheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann es Medien gelingen, die öffentliche Meinung gezielt so zu beeinflussen. dass das allgemeine Meinungsbild zu bestimmten Themen kippt, um so gewissermaßen eine Realitätsveränderung zu erzeugen? Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann versucht mit dieser Medientheorie der Starken Medien diesem Phänomen, Medien beeeinflussen und verändern die Wirklichkeit, einzuegehen. Das Massenmedien auch im Stande sind eine Scheinrealität entstehen zu lassen, welche schließlich zur "echten" Realität werden kann, versucht die dynamische Theorie der Schweigespirale zu erklären. Die Arbeit geht hierbei auf die Entstehung und die Kernelemente ein, wobei ein eigener, einfach konzipierter Feldversuch, die interessante aber komplizierte Theorie zu veranschaulichen sucht. Für Medienwissenschaftler und Journalistikstudenten kann diese Arbeit durchaus sehr informativ und interessant sein.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …